Zeitmanagement - die eigene Zeit optimal organisieren
(inklusive Follow-up Seminar)
In vielen Berufen sind Zeitdruck, häufige Unterbrechungen und Arbeit auf Zuruf typisch für den Arbeitsalltag. Zeitdruck ist dabei einer der Hauptbelastungsfaktoren.
Ein gutes Zeitmanagement kann dabei helfen, die eigene Zeit so produktiv wie möglich zu nutzen und die Arbeitszufriedenheit zu stärken.
In dem Seminar lernen Sie die Prinzipien des modernen Zeitmanagements kennen. Sie erhalten Handwerkzeug für Ihre persönliche Arbeitszeitanalyse und können Zeitfresser, typische Fehler bei der Zeitplanung und persönliche Zeiträuber-Einstellungen identifizieren.
In Übungen erhalten Sie Anregungen, diese zu verändern und einen gesundheitsförderlichen Umgang mit der Zeit zu pflegen.
Im Follow-up können Sie Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung reflektieren und weitere Impulse zum gesunden Umgang mit der Zeit mitnehmen.
Seminarschwerpunkte:
- Arbeitszeitanalyse
- Zeitfresser und typische Fehler bei der Zeitplanung
- Einstellungen die Zeit rauben erkennen und verändern
- Zeit optimal nutzen - Zeitmanagementstrategien
- Prioritäten setzen und das richtige Maß finden
- nützliche Strategien zum produktiven Umgang mit der Zeit
- Transfer in den Arbeitsalltag
Follow up Schwerpunkte:
- Reflexion von Erfahrungen
- Selbstdisziplin als Salz des Zeitmanagements
- Leistungskurve und gezielte Pausen
--
Ansprechpartner*in: Katharina Kahnert-Steinbrück
Telefon: 0361 511 509-10
E-Mail: katharina.kahnert@awobildungswerk.de#