"Von Alarm zu Aktion: "Notfallsituationen im Pflegeheim und ambulanten Setting"
Sie müssen in Notsituationen schnell Entscheidungen treffen und handeln. Dabei spielen möglicherweise Inhalte einer Patientenverfügung, Wünsche von anwesenden Angehörigen oder andere Faktoren eine Rolle.
Um in solchen Situationen richtig handeln zu können, erklären wir Ihnen, wie man eine Situation richtig einschätzt und welche Maßnahmen durchgeführt werden müssen. Wir legen besonderen Wert auf praktische Übungen, damit Sie die Inhalte nicht nur verstehst, sondern auch sicher anwenden kannst.
Die kompetente Reaktion auf Notfälle im Pflegeheim oder in der ambulanten Pflege und die Einleitung notwendiger lebenserhaltener Maßnahmen sind ein wichtiges Glied in der Rettungskette.
In diesem Seminar frischen Sie ihr bereits vorhandenes Wissen auf. Darüber hinaus hilft Ihnen die Fortbildung dabei, Kompetenzen und Sicherheit bei häufigen Notfällen in der Altenpflege aufzubauen.
Inhalte:
- Wiederholung der Krankenbeobachtung hinsichtlich der häufigsten Notfälle in der Altenpflege
- Vitalzeichen und Basismaßnahmen
- Notfallmanagementübungen anhand von Fallstudien für häufige Notfälle in der Altenpflege
- Was ist ein geriatrischer Notfall?
- Typische Notfälle in der Geriatrie
- Wann kommt es zur Krankenhauseinweisung?
- Dokumentation, Evaluation, Verbesserung der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Wer in der Hektik eines Notfalls noch im Regal nach Fachbüchern stöbert, sollte dringend eine Fortbildung machen – dann weiß man beim nächsten Mal, wo das Buch steht!
---
Ansprechpartner*in: Max Thran
Telefon: 0361 511 509 21
E-Mail: max.thran@awobildungswerk.de#