Kursangebote
Kurssuche
Kursangebote / Kursdetails

Lernen und Macht
Was macht das mit uns und unserer pädagogischen Verantwortung?

Auch in Kindergärten gibt es - wie überall - Machtverhältnisse. Kinder spüren diese herrschenden Strukturen, machtbesetzte Beziehungen und Abhängigkeiten sehr genau. Sie wissen, wer was zu sagen hat und dass Macht überall eine Rolle spielt, wenn Menschen miteinander agieren.  


In dieser Fortbildung werden wir den Zusammenhang von Macht und Lernen beleuchten. Wir hinterfragen unsere Ziele von Bildung und wie wir diese „umsetzten“. Dabei klären wir, welche Absichten und Wege wir verfolgen und welchen Einfluss die Kinder darauf haben.


Seminarschwerpunkte:

  • Wieviel Macht und Verantwortung haben Erwachsene?

       - Wer bestimmt die Bildungsziele?

       - Machtausübung in pädagogischen Beziehungen – Was habe ich selbst erlebt? Wie sehe ich mich als Fachkraft?

  • Kinder kooperieren immer – Welche Perspektive muss ich einnehmen, um das zu erkennen?
  • Beteiligung und Mitbestimmung – Was ist in unserem Kindergarten möglich?

       - Was machen wir schon?

       - Wo geraten wir an unserer Grenzen?

       - Wann beginnt und endet Beteiligung?

       - Was ist meine pädagogische Verantwortung?


--

Ansprechpartner*in: Rebecca Brand
Telefon: 0361 511 509 25
E-Mail: rebecca.brand@awobildungswerk.de#



AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr