Organspende – keine Frage des Alters und des Gesundheitszustandes
Was Sie über Organsende wissen sollten
Im Jahr 2022 konnten in Deutschland 2.662 Organe transplantiert werden. Damit konnte vielen kranken Menschen, deren eigene Organe nicht mehr ausreichend funktionierten, mit einer Organspende geholfen werden.
Die zweistündige Onlineveranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen, die mehr über das Thema Organspende erfahren möchten. Neben einem theoretischen Input über alle wichtigen Eckdaten im Organspendeprozess erhalten Sie die Chance, eigene Fragen zu stellen. Dies können Sie sowohl mündlich als auch anonym tun.
Seminarschwerpunkte:
- Patientenverfügung und Organspende – Warum ist eine Patientenverfügung wichtig?
- Spender*innen und Empfänger*innen von Organspenden – Wer kommt in Frage?
- Prozess einer Organspende – Wie ist der Ablauf?
Nach den zwei Stunden haben Sie einen Überblick über das Thema Organspende erhalten.
Status:
Seminar-Nr.: 24-24O-002
Beginn: Fr., 16.02.2024, 12:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: Online-Veranstaltung
Zielgruppe: Interessierte,
alle Berufsgruppen
Methoden: theoretischer Input, Austausch
Kosten: 0,00 €
ermäßigte Kosten: 0,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Rebecca Brand
Telefon: 0361 511 509 25
E-Mail: rebecca.brand@awobildungswerk.de
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr