Lügen und Selbstwert
Warum Lügen manchmal wichtig ist und wie man damit umgeht
Der gesunde Selbstwert ermöglicht einen angemessenen Umgang mit sich und sorgt für einen positiven Umgang mit den eigenen Emotionen. Anhand der biografischen Bewertungserfahrungen wird er gebildet und zeigt sich in der aktuellen Beurteilung des eigenen Werts (Auf-/Abwertung). Da der Selbstwert sensibel ist, entwickelt jeder Mensch Strategien, seinen Selbstwert zu schützen. Lügen ist eine Form davon.
Sie lernen in dieser Fortbildung die frühkindliche Entstehung des Selbstwerts und die damit einhergehenden Ab- und Aufwertungsmechanismen der eigenen Person kennen. Im Laufe des Seminares reflektieren Sie die bedürfnisorientierten Bewältigungsversuche der Klient*innen durch Lügen und andere Formen, um vorhandene Selbstwertprobleme auszugleichen. Sie erarbeiten, wie Sie mit Lügen umgehen können und daraus selbstwertfördernde Interventionen ableiten.
Seminarschwerpunkte:
- Unterscheidung: Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein
- Einführung in das Selbstwertthema
- erlernte Bewertungsmuster und ihr Einfluss auf den Selbstwert
- verinnerlichte Selbstwertmuster erkennen
- Analyse und Bearbeitung von Selbstwertkillern
- Kompensationsversuch Lügen und gesprächsorientierte Interventionen
- Einsetzen von selbstwertstärkenden Strategien
- stärkenorientierte Arbeit zur Selbstwertstärkung
Status:
Seminar-Nr.: 23-22O-001
Beginn: Do., 19.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2 Tag(e)
Kursort: Online-Veranstaltung
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrer*innen
Methoden: Vortrag, Kleingruppenarbeit, Übungen, Rollenspiel
Kosten: 225,00 €
ermäßigte Kosten: 202,50 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Maria Schwager
Telefon: 0361 511 509-28
E-Mail: maria.schwager@awobildungswerk.de
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr