Wertschätzende Leitung auf Augenhöhe
Neue Autorität in der Führungsrolle
Häufig kommen Leitungskräfte im Kindergarten aus dem Team oder haben erst kürzlich ihr Studium abgeschlossen und konnten bisher wenig Erfahrungen im Kita-Alltag sammeln. Neben vielen neuen Anforderungen und Aufgabengebieten ist die Ausgestaltung der Leitungsrolle schwierig. Wie möchte ich führen? Was verändert sich durch meine Rolle in der Beziehung zu den Teammitgliedern? Wie spreche ich Konflikte an? Wie kann ich handlungssicher bleiben, wenn Absprachen wiederholt nicht eingehalten werden?
In dieser Weiterbildung wird die Rolle als Führungskraft auf der Grundlage des systemischen Ansatzes der Neuen Autorität beleuchtet. Dieser Ansatz bietet konkrete Möglichkeiten, die eigene Präsenz zu stärken, als Führungskraft bedürfnis- und ressourcenorientiert zu handeln und auch in Konflikten wirksam zu bleiben. Es werden Haltungsaspekte und konkrete Instrumente vorgestellt, um selbstwirksam und wertschätzend im Alltag zu leiten.
Seminarschwerpunkte:
- Grundsätze und Ursprünge der neuen Autorität
- Stärke statt Macht in der Praxis als Führungskraft
- Instrumente zur Stärkung der eigenen Präsenz
- Gespräche zur Förderung der Beziehungsqualität
- Kooperation, Transparenz und Wertschätzung im Führungsalltag
Neben dem Erfahrungsaustausch im geschützten Raum können die Teilnehmenden ihre eigene Präsenz reflektieren. Mithilfe der im Seminar erprobten Instrumente können die Teilnehmenden im Kita-Alltag sicherer und klarer führen.
-
Status:
Seminar-Nr.: 23-21T-008
Beginn: Do., 26.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2
Zielgruppe: Führungskräfte, Einrichtungsleiter*innen
Methoden: Fundierter Input, Selbsterfahrung, Partner- und Gruppenarbeit, Reflexion im Plenum, Erfahrungsaustausch, Fallarbeit
Kosten: 192,50 €
ermäßigte Kosten: 175,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Ina Paul
Telefon: 0361 511 509-17
E-Mail: ina.paul@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr