Kursangebote
Bildungsangebote
Kursangebote / Kursdetails

Beschwerden als Chance – Beschwerdeverfahren für Kita Kinder

Kinder haben das Recht, sich in allen sie betreffenden Angelegenheiten zu beschweren – dies ergibt sich u.a. aus der UN-Kinderrechtskonvention von 1989, aber auch ganz aktuell aus dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz von 2021. Demnach müssen Kindern erweiterte Beschwerdemöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Einrichtung ermöglicht werden. Doch wie kann konkret die Beteiligung von Kindern im Rahmen eines Beschwerdemanagements im pädagogischen Alltag einer Kita umgesetzt werden und mit welchen Herausforderungen sehen sich pädagogische Fachkräfte konfrontiert?


In diesem Seminar erfahren Sie, welche Gelingensbedingungen ein solches Beschwerdeverfahren braucht. Sie finden heraus, wie Kinder Beschwerden äußern, welche Haltungen und Kompetenzen seitens der pädagogischen Fachkräfte in diesem Zusammenhang erforderlich sind und Sie überlegen gemeinsam, wie ein entwicklungsgerechtes Beschwerdeverfahren für Kitakinder etabliert werden kann.


Seminarschwerpunkte:

  • Was sind Beschwerden und welche Beschwerdeformen gibt es?
  • Sinn und Zweck eines Beschwerdeverfahrens
  • Fokus auf das Team und die pädagogische Fachkraft
  • Qualitätsstandards für ein Beschwerdeverfahren für Kitakinder
  • Implementationsschritte und Methodenfundus


Ziel der Veranstaltung ist es, eine Haltung zu entwickeln, die Kinderbeschwerden als positive Chance im täglichen Miteinander und in der eigenen Qualitätsentwicklung versteht. Sie lernen elementare Qualitätsstandards kennen, denen ein Beschwerdeverfahren für Kitakinder standhalten muss, und verfügen über einen breiten Methodenfundus zur Implementation eines Beschwerdeverfahrens für Kitakinder, sodass Sie das erworbene Wissen in Ihre Praxis übertragen und dauerhaft anwenden können.


--

Ansprechpartner*in: Rebecca Brand
Telefon: 0361 511 509 25
E-Mail: rebecca.brand@awobildungswerk.de#



AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr