Unser Inhouseangebot für Sie!
maßgeschneidert - große Auswahl - qualifizierte Dozent*innen
Wir haben für Sie bereits eine kleine Vorauswahl an passenden Themen und Ausschreibungen zusammengestellt. Ob in Präsenz, hybrid oder komplett online - wir planen gemeinsam mit Ihnen die passende Veranstaltung.
Neue Besen kehren gut?!
Wertschätzende Kommunikation in wechselnden Teams
Im Kindergartenalltag sind Wechsel im Team eine Realität und stellen uns immer wieder vor die Herausforderung, ein bestmögliches Miteinander herzustellen. Denn nur so ist es möglich, sich den zu betreuenden Kindern adäquat zu wenden zu können. Es gilt, sich als Team zu finden und gemeinsam die Grundwerte und Haltungen abzuklären, die das pädagogische Handeln mit den Kindern prägen. Durch Wechsel im Team werden bereits etablierte Handlungsweisen und Haltungen immer wieder hinterfragt und es werden neue Einflüsse ins Team hineingetragen. Um hier eine belastbare Arbeitsbeziehung zu etablieren besteht für alle Beteiligten die Herausforderung, sich dem Neuen zu öffnen und gleichzeitig Bewährtes weiterzugeben.
Das Seminar setzt genau hier an und bietet die Gelegenheit sich als Team zu fühlen. Gleichzeitig werden die existierenden Werte und Grundhaltungen der Einrichtung transparent gemacht und neutral betrachtet. Ziel ist es einen Wertekanon zu erarbeiten, den alle Mitglieder des Teams vertreten können und wollen. Alle Mitarbeiter*innen erhalten die Gelegenheit sich der gemeinsamen Grundprinzipien pädagogischen Handelns im Alltag neu zu versichern. Die gemeinsame Interaktion und sich als Gruppe wohlzufühlen stehen dabei im Fokus.
Seminarschwerpunkte:
- interaktive und kooperative Gruppenaufgaben, die eine positive Gruppendynamik und Teambildung unterstützen (drinnen oder draußen möglich)
- Reflexion und Auseinandersetzung mit bestehenden Werten und Haltungen, die für das professionelle Handeln maßgeblich sind
- Betrachtung des eignen Tuns als Einzelperson und als Team auf Grundlage der vorurteilsbewussten Bildung
--
Ansprechpartner*in: Rebecca Brand
Telefon: 0361 511 509 25
E-Mail: rebecca.brand@awobildungswerk.de#