Unser Inhouseangebot für Sie!
maßgeschneidert - große Auswahl - qualifizierte Dozent*innen
Wir haben für Sie bereits eine kleine Vorauswahl an passenden Themen und Ausschreibungen zusammengestellt. Ob in Präsenz, hybrid oder komplett online - wir planen gemeinsam mit Ihnen die passende Veranstaltung.
Umgang mit anspruchsvollen Angehörigen
Im Pflegealltag wird die Kommunikation mit Angehörigen häufig als belastend beschrieben. Anschuldigen wie z. B. „die neue Bluse ist seit vier Wochen nicht zurück aus der Wäsche“ oder „meine Mutter trinkt nicht genug“ sind dabei keine Seltenheit. Durch die emotionale Betroffenheit kommt es häufig zu Missverständnissen, die sich bei fehlender Klärung zu Konflikten ausweiten können.
Das Seminar orientiert sich an Ihren Fragestellungen. Ausgehend von der Entschlüsselung kommunikativer Botschaften lernen Sie Möglichkeiten kennen, um in der herausfordernden Situation Abstand zu gewinnen. Darüber hinaus geht es darum, eigene Fallstricke zu erkennen, damit in einem nächsten Schritt das eigene Verhalten angepasst und die Situation entschärft werden kann.
Seminarschwerpunkte:
Grundlagen der Kommunikation
Abgrenzung durch Achtsamkeit
Umgang mit Nähe und Distanz
Perspektivwechsel
Arbeit an praxisnahen Fällen
Am Ende des Seminars haben Sie ein gemeinsames Repertoire an Handlungsmöglichkeiten, das Sie darin unterstützt, anspruchsvolle Situationen gelassener zu handhaben.
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de#