Kursangebote
Inhouseangebote

Unser Inhouseangebot für Sie! 

maßgeschneidert - große Auswahl - qualifizierte Dozent*innen

Wir haben für Sie bereits eine kleine Vorauswahl an passenden Themen und Ausschreibungen zusammengestellt. Ob in Präsenz, hybrid oder komplett online - wir planen gemeinsam mit Ihnen die passende Veranstaltung. 

Kursangebote / Kursdetails

Frühe mathematische Bildung in der Krippe

Kinder unter drei Jahren entdecken die Welt spielerisch und intuitiv – auch mathematische Konzepte lassen sich in diesem Alter bereits spielerisch fördern. Aktionswannen und Aktionstabletts bieten eine hervorragende Möglichkeit, mathematische Frühbildung in den Krippenalltag zu integrieren. Dieses Seminar gibt Ihnen praktische Anregungen und theoretisches Hintergrundwissen, wie Sie diese Materialien nutzen können, um mathematische Lernprozesse bei den Kleinsten zu unterstützen.


In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Aktionswannen und Aktionstabletts gezielt eingesetzt werden können, um mathematische Kompetenzen bei Kindern unter drei Jahren zu fördern. Sie setzen sich mit den Grundlagen der mathematischen Frühbildung auseinander und erfahren, wie Sie durch einfache, spielerische Angebote erste mathematische Erfahrungen ermöglichen können. Sie entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung von Aktionswannen und Aktionstabletts und lernen, wie Sie diese in den Alltag der Krippe integrieren, um die Neugier der Kinder auf mathematische Konzepte wie Mengen, Formen und Größen zu wecken. Durch den Austausch mit Kolleg*innen und die Erprobung praktischer Methoden vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der mathematischen Frühbildung.


Seminarschwerpunkte:

  • Grundlagen der mathematischen Frühbildung für Kinder unter drei Jahren
  • Einsatz von Aktionswannen und Aktionstabletts zur Förderung mathematischer Kompetenzen
  • Gestaltung kreativer und entdeckender Bildungsgelegenheiten
  • Integration mathematischer Frühbildung in den Krippenalltag
  • fachlicher Austausch und Reflexion über praktische Erfahrungen und Methoden


Am Ende der Veranstaltung kennen Sie praxisorientierte Methoden und haben ein fundiertes Verständnis für die mathematische Bildung. Sie sind in der Lage, gezielte mathematische Bildungsgelgenheiten mit Aktionswannen und Aktionstabletts zu gestalten und diese effektiv in Ihre pädagogische Praxis zu integrieren. Sie können die mathematische Neugier der Kinder stärken und sie in ihrem entdeckenden Lernen unterstützen.


--

Ansprechpartner*in: Ina Paul
Telefon: 0361 511 509-17
E-Mail: ina.paul@awobildungswerk.de#



Nicht das passende Thema gefunden? Kein Problem, nehmen Sie einfach direkt mit uns Kontakt auf und beschreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Weitere Inhouse-Angebote für den Bereich Kinder und Jugendliche finden Sie hier.

AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr