Grundlagen des Arbeitsrechts
für Führungskräfte und Personalverantwortliche
Ein Basiswissen im Arbeitsrecht gehört zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einrichtungsleitung und Personalführung. Im Alltag werden Sie mit zahlreichen arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert und müssen relevante Entscheidungen treffen.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche gesetzlichen Regelungen Sie kennen und beachten müssen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie sich Ihren Arbeitnehmer*innen gegenüber richtig verhalten.
Das Seminar orientiert sich dabei an Beispielen aus der Praxis und berücksichtigt Ihre arbeitsrechtlichen Fragestellungen und Fallbeispiele:
Ausgewählte Themen:
- Abschluss und Beendigung des Arbeitsvertrages
- Weisungsrecht, Rechte und Pflichten
- befristete und unbefristete Arbeitsverträge, Teilzeit
- Aufhebungsverträge
- Kündigungsschutz, Pflichtverletzungen und Abmahnungen
- Kündigungen korrekt aussprechen, Anhörungen und Zustimmungen
- Arbeitszeit, Urlaubsanspruch, -dauer und -abgeltung,
- Krankheit und Entgeltfortzahlung, Anzeige- und Nachweispflichten
- Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit, Handlungsoptionen des Arbeitsgebers
- Datenschutz, Social Media, Zulässigkeit von Maßnahmen des Arbeitsgebers, Beweisverwertungsverbote
Mit diesem theoretischen und praktischen Wissen gewinnen Sie mehr Handlungssicherheit und Souveränität in schwierigen Situationen, vermeiden Fehlentscheidungen und langwierige Arbeitsgerichtsprozesse.
-----
Status:
Seminar-Nr.: 24-10M-001
Beginn: Mi., 17.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2
Zielgruppe: Führungskräfte, Einrichtungsleiter*innen, Personalverantwortliche
Methoden: Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
Kosten: 330,00 €
ermäßigte Kosten: 297,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Steffi Lange
Telefon: 0361 511 509-11
E-Mail: steffi.lange@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr