Basiskurs Wundexperte ICW
In Kooperation mit der PARITÄTISCHEN Akademie Thüringen
Der zertifizierte Basiskurs "Wundexperte ICW" wird gemäß den Richtlinien des Curriculums "Zertifizierung von Wundqualifizierungen" der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW) durchgeführt. Die Teilnehmenden sind nach Absolvierung des Kurses befähigt, Menschen mit chronischen Wunden sachgerecht zu beraten und eigenständig zu versorgen. Der 1. Teil des Basiskurses umfasst 56 Stunden Lehre à 45 Minuten am 20./ 21.11. sowie 27.11. bis 01.12.2023 zzgl. einer schriftlichen Prüfung am 09.12.2023.
Für die Zulassung zur Prüfung müssen mindestens 80 % der Unterrichtseinheiten absolviert werden.
Im 2. Teil sind 16 Hospitationsstunden (à 60 Minuten) und eine fünfseitige Hausarbeit vorgesehen.
Es erfolgt eine umfassende Vorbereitung und Begleitung der jeweiligen Prüfungsleistungen. Die Teilnehmenden erhalten nach bestandener Prüfung den Abschluss "Wundexperte ICW/pers.cert TÜV" mit einer Gültigkeit von 5 Jahren. Danach muss eine individuelle Rezertifizierung erfolgen.
Inhalte:
- Expertenstandard "Pflege von chronischen Wunden"
- Haut/Hautpflege, Dekubitus
- Wundarten und -heilung, Wundbeurteilung und -dokumentation
- Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus Cruris, Wundversorgung/Wundverbände
- Recht, Schmerz, Hygiene, Ernährung und Edukation
Wir empfehlen Ihnen das Lernbegleitbuch der ICW als zusätzliche Lernhilfe (erhältlich über die Internetseite der ICW).
ACHTUNG! Bitte melden Sie sich zwingend auch bei der Paritätischen Akademie unter https://www.parisat.de/paritaetische-akademie zu dem Kurs an. Vielen Dank.
Status:
Seminar-Nr.: 23-30K-003
Beginn: Mo., 20.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 8 Tag(e)
Kursort: PARITÄT Neudietendorf
Zielgruppe: Apotheker, Ärzte (Humanmeditin), Heilpraktiker, Heilerziehungspfleger, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische Assistenten (OTA), Pflegefachkräfte, Podologen, Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Methoden: Moderation, Fallbeispiele
Kosten: 1150,00 €
ermäßigte Kosten: 1050,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Bergstraße 11
99192 Nesse- Apfelstädt OT Neudietendorf
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr