Unser Inhouseangebot für Sie!
maßgeschneidert - große Auswahl - qualifizierte Dozent*innen
Wir haben für Sie bereits eine kleine Vorauswahl an passenden Themen und Ausschreibungen zusammengestellt. Ob in Präsenz, hybrid oder komplett online - wir planen gemeinsam mit Ihnen die passende Veranstaltung.
Chronisch kranke Kinder in der Kita
Was Sie über Epilepsie, Diabetes mellitus sowie Allergien und Neurodermitis wissen sollten
Fast jedes sechste Kind in Deutschland leidet unter einer chronischen Erkrankung. Viele davon beginnen in den ersten Lebensjahren und begleiten die Kinder somit bereits im Kindergarten. Der enge Austausch mit Eltern ist nicht nur ein wichtiger Teil der erfolgreichen Behandlung sondern auch für Pädagog*innen unabdingbar.
Trotz engem Kontakt zu den Eltern ergeben sich für die pädagogischen Fachkräfte viele Fragen in der Begleitung chronisch kranker Kinder. Auf einen Teil der Fragen werden Sie in diesem Seminar Antworten erhalten.
Denn hier haben Sie die Gelegenheit, Symptomatik, Verlauf sowie Behandlungsansätze einiger chronischer Erkrankungen kennen zu lernen. Auch werden Sie Wissen zum Umgang mit Notfallsituationen erwerben. Weiterhin diskutieren Sie Erfahrungen und Beobachtungen aus Ihrem Berufsalltag mit erfahrenen Fachärzt*innen und Fachkräften, wobei der Fokus auf praktischen Empfehlungen für den Kita-Alltag mit chronisch kranken Kindern liegen wird.
Seminarschwerpunkte:
- Epilepsien
- Häufigkeit
- Bilder von epileptischen Anfällen
- Grundzüge der Therapie bei Epilepsie
- Verhalten beim akuten epileptischen Anfall
- Diabetes mellitus
- Symptomatik
- Grundzüge moderner Therapie
- Umgang mit Notfallsituationen
- Allergie und Neurodermitis
- Häufigkeit
- Formen von Allergien
- Grundzüge der Diagnostik und Therapie
- Umgang mit Notfallsituationen
-----
Ansprechpartner*in: Maria Schwager
Telefon: 0361 511 509-28
E-Mail: maria.schwager@awobildungswerk.de#