Wer macht eigentlich Qualität? Wie macht man Qualität?
Der rote Faden für Stations-/Bereichsleitungen im Dschungel des Qualitätsmanagements.
Qualitätsmanagement ist in Aller Munde. Aber was ist Das eigentlich und was muss man dafür tun? Das Seminar gibt Ihnen einen Einblick in die Grundlagen des Qualitätsmanagements und hilft Ihnen praxisorientierte Lösungen in Ihren Bereichen einzuführen und umzusetzen.
Inhalt:
- Sie sammeln Grundlagenkenntnisse des Qualitätsmanagements
- Sie hinterfragen Ihre Rolle als Führungskraft im Qualitätsmanagement
- Sie entwickeln eigene Möglichkeiten zur Umsetzung eines anwenderfreundlichen Qualitätsmanagementsystems in Ihrem Bereich
Seminarschwerpunkte:
- gesetzliche und begriffliche Grundlagen
- verschiedene QM-Systeme
- Möglichkeiten der Qualitätsüberprüfungen bei der Dienstleistungserbringung
- Erfahrungsberichte und Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis
Nutzen für Teilnehmer*innen:
- Sie sind in der Lage Qualitätsmanagement in der Praxis effizient einzuführen oder ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem besser verstehen zu können.
- Sie haben einen Einstieg und Überblick über das breite Feld "Qualitätsmanagement" in dem auch die Vorteile eines praxisinternen Qualitätsmanagements aufgezeigt werden.
- Erhalt neuer Impulse für die Praxis.
Status:
Kursnr.: 21-40T-002
Beginn: Mi., 07.07.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt
Kosten: 100,00 €
ermäßigte Kosten: 90,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr