Gelassen und gesund im Homeoffice
Immer mehr Arbeitnehmer*innen arbeiten voll oder teilweise im Homeoffice. Homeoffice ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen eine Chance und birgt viele Vorteile. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie im Homeoffice physisches und psychisches Wohlbefinden fördern und wie Sie mit den Herausforderungen einer neuen Arbeitssituation gut umgehen können.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Homeoffice – Herausforderung und Chance zugleich
- Vorteile für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen
- neue körperliche und seelische Herausforderungen
- ein Überblick und Abgrenzung: Was genau ist „Homeoffice“
- Die Säulen gesunder Arbeit im Homeoffice
- die Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Privatleben und Arbeit in Balance
- seelisch und körperlich wohlfühlen
- digitale Zusammenarbeit in Teams
Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmer*innen aus und reflektieren Ihre Erfahrungen. Sie können das erworbene Wissen in Ihre Praxis übertragen und dort dauerhaft anwenden.
Status:
Seminar-Nr.: 23-60O-003
Beginn: Fr., 07.07.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: Online-Veranstaltung
Zielgruppe: Arbeitnehmer*innen im Homeoffice/ Telearbeit
Methoden: theoretischer Input, World-Cafe, Diskussion, Fallbeispiele
Kosten: 145,00 €
ermäßigte Kosten: 130,50 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Julia Kowalski
Telefon: 0361 511 509-15
E-Mail: julia.kowalski@awobildungswerk.de
Downloads:
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr