Kursangebote
Online-Veranstaltungen
Kursangebote / Kursdetails

Digitales Themencafé:
Fördertöpfe für Kleinprojekte in der Sozialwirtschaft

Im Vortrag präsentieren wir euch eine ausgewählte Palette von Förderprojekten und -gebern, die speziell darauf abzielen, finanzielle Unterstützung für kleinere sozialwirtschaftliche Vorhaben bereitzustellen. Also jene Maßnahmen, die nicht viel brauchen und aber oft viel bewirken. Gemeinsam mit Klemens Mair, dem Fördermittelmanager der AWO Thüringen, erkunden wir verschiedene Institutionen und Sektoren, in denen sich mitunter überraschende Quellen für die Finanzierung eurer Herzensprojekte auftun.


Der Termin ist ein offenes Angebot: Merkt euch den Termin am 02. November um 13 Uhr im Kalender vor und wählt euch ab 12.45 Uhr zum Technikcheck über folgenden Link in unseren virtuellen Raum ein: https://us06web.zoom.us/j/9145156829


Was ist das digitale Themencafé?
Bei einem Kaffee in der Mittagszeit noch etwas Wissenswertes mitnehmen? Das kann unser neues Format: das digitale Themencafé. Hier finden Sie regelmäßig 30-minütige, kostenfreie Bildungsangebote mit der Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Das Themencafé findet grundsätzlich von 13:00 bis 13:30 Uhr über Zoom statt. Die Angebote bilden dabei eine breite Auswahl unserer Bildungsangebote ab.

Status:  Keine Anmeldung möglich

Seminar-Nr.:   23-24O-018

Beginn:   Do., 02.11.2023, 13:00 - 13:30 Uhr

Dauer:   1 Tag(e)

Kursort:   Online-Veranstaltung

Zielgruppe:   Interessierte

Methoden:   theoretischer Input, Fallbeispiele

Kosten:   kostenfreies Angebot

ermäßigte Kosten:   0,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)

Ansprechpartner*in:   Rebecca Brand
Telefon:   0361 511 509 25
E-Mail:   rebecca.brand@awobildungswerk.de

Online-Veranstaltung



Datum
02.11.2023
Uhrzeit
13:00 - 13:30 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung



Info:

kostenfreies, offenes Angebot

Info beachten


Tipps für eine erfolgreiche Online-Veranstaltung 

AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr