Stressmanagement oder: "gelöst, klar und frei durch den Alltag"
Ein optimales Stressmanagement ist von besonderer Bedeutung um trotz hoher Anforderungen im Alltag schnell und effektiv regenerieren zu können, sich körperlich und psychisch wohlzufühlen, leistungsstark und gesund zu bleiben. In dieser Veranstaltung erfahren Sie Hintergründe zu Stressentstehung und Stresserleben und finden Ansätze zur individuellen Stressbewältigung. Da es im Alltag häufig verschiedene Ansätze benötigt, werden bewährte Stressbewältigungsmethoden und kognitive Techniken vorgestellt, mit denen Sie Ihre innere Gelassenheit fördern und Ihre Belastbarkeit stärken können.
Seminarschwerpunkte:
- theoretische Hintergründe zum Stresserleben
- Erkennen und Umgang mit individuellen Stressoren
- Kennenlernen verschiedener Methoden und Verfahren zum gezielten Abbau von Stress in herausfordernden Situationen als auch zur Prävention
Ziel der Veranstaltung ist es, Sie für Ihre individuellen Stressoren zu sensibilisieren und Ihnen präventive als auch situative Möglichkeiten zur Förderung von Ruhe und Gelassenheit in Ihrem Alltag aufzuzeigen.
Die dreiteilige Veranstaltungsform bietet die Möglichkeit für Reflexion des individuellen Erlebens.
Status:
Seminar-Nr.: 22-21M-018
Beginn: Mi., 31.08.2022, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 3 Tag(e)
Kursort: Blended Learning
Zielgruppe: Interessierte
Methoden: theoretischer Input, gemeinsamer Austausch, Reflexion, Entspannungsmethoden, Einzelarbeit
Kosten: 140,00 €
ermäßigte Kosten: 126,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Maria Schwager
Telefon: 0361 511 509-28
E-Mail: maria.schwager@awobildungswerk.de
Eisfelder Str. 26
98724 Neuhaus am Rennweg
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr