Kursangebote
Bildungsangebote
Kursangebote / Kursdetails

"Nur die Besten werden gemobbt!"
Fortbildung zum Thema Mobbing

Das Thema „Gewalt“ ist in unserer Gesellschaft ein Phänomen mit vielen Facetten. Mädchen* und Jungen* sind passiv und aktiv in unterschiedlichen Bezügen in Gewalthandlungen (z.B. Mobbing) verstrickt:

  • Sie machen Erfahrungen mit Mobbing, Abwertungen, Grenzverletzungen, Unterdrückung, sexueller Bedrohung und anderen Formen der Gewalt.
  • Sie üben selbst Gewalt aus (z.B. Mobbing, Diebstahl, Bullying).

Fachkräfte* sind in der Praxis mit diesen Phänomenen häufig konfrontiert und suchen Lösungswege, um die Betroffenen* adäquat zu begleiten oder entsprechend vorzubeugen.


Geschlechtssensible Gewaltprävention berücksichtigt die unterschiedliche Sozialisation und Lebenshintergründe sowie die Geschlechtsrollenerwartungen / Vorurteile der Gesellschaft. Sie hat als Ziel: die ganzheitliche Stärkung der Persönlichkeit und der Selbstwahrnehmung / Selbstbewusstheit; die Verbesserung des konstruktiven Kommunikationsverhaltens und der Sozialkompetenz; eine Erweiterung der Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit bei Mädchen* und Jungen* sowie den Aufbau friedlicher Visionen, Aufgaben, positiver Werte (z.B. Toleranz, Solidarität, Selbstbestimmung) und Sinnfindung.


Seminarinhalte:

  • Hintergründe von Mobbing
  • Dynamik von Aggression und Autoaggression aus humanistisch psychologischer Sicht und Lösungsansätze
  • Mädchen* und Gewalt / Mobbing
  • Jungen* und Gewalt / Mobbing
  • Aggressionsrituale, Konflikttraining und Methoden der Deeskalation
  • Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen (z.B. Ohnmacht, Macht, Resignation, Erschrecken, Mitleid, Angst, Wut) und Bedürfnissen – Selbstreflexion
  • Hilfestellungen für konkrete Gewaltsituationen – Körperübungen

Status:  Plätze frei

Seminar-Nr.:   23-22M-003

Beginn:   Mo., 27.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer:   2 Tag(e)

Kursort:   AWO Bildungswerk, Erfurt

Zielgruppe:   (sozial)pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Schulen, Beratungsstellen, Interessierte

Methoden:   Impulsreferat, Körperübungen, Fallarbeit, TV- und Lehrfilm

Kosten:   375,00 €

ermäßigte Kosten:   337,50 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)

Ansprechpartner*in:   Maria Schwager
Telefon:   0361 511 509-28
E-Mail:   maria.schwager@awobildungswerk.de

AWO Bildungswerk, Erfurt

Am Johannestor 23
99084 Erfurt

Datum
27.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk, Erfurt
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk, Erfurt





AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr