Einfühlsame Dialoge mit Kindern unter drei Jahren führen
Je jünger Kinder sind, desto schwieriger ist es für uns ein Gespräch im klassischen Sinne zu führen. Kinder unter drei Jahren sind insbesondere auf unsere Fähigkeiten angewiesen, ihre Signale und ihr Kommunikationsverhalten zu lesen, zu verstehen und angemessen zu reagieren.
Im Trubel des Kindergartenalltags können die Versuche von Kleinkindern sich mitzuteilen - vor allem die nonverbalen - leicht übersehen werden.
In der Fortbildung gehen wir deshalb den Fragen nach: Was passiert, wenn wir die Signale der Kinder nicht verstehen? Und wie können wir unsere Kompetenzen sprachlich angemessen zu handeln verbessern?
Seminarschwerpunkte:
- Resonanz - die Fähigkeit sich aufeinander einzuspielen, erweitern lernen
- kindgerichtete Sprache - wie Sie achtsam auf die Bedürfnisse und Empfindungen der kindlichen Lautäußerungen reagieren
- Formen der Kommunikation von Kindern unter drei Jahren
- dialogische Grundhaltung - wie Sie anregend kommunizieren
- präsent sein, Signale deuten und Impulse geben - wie Sie individuell auf Kleinkinder eingehen können
Am Ende des Seminartages haben Sie Ihre Fähigkeiten erweitert, wie Sie ein gemeinsames Resonanzerleben herstellen und angemessen auf die Impulse und Empfindungen der Kinder reagieren.
Status:
Seminar-Nr.: 23-20T-004
Beginn: Mi., 13.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk, Erfurt
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren arbeiten
Methoden: theoretischer Input, Kleingruppenarbeit, Kurzfilme
Kosten: 105,00 €
ermäßigte Kosten: 94,50 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Ina Paul
Telefon: 0361 511 509-17
E-Mail: ina.paul@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Hinweis: Vom 22.12.2022 bis 02.01.2023 ist das Bildungswerk geschlossen.