Demenz-Balance -
Das Innenleben von Menschen mit Demenz verstehen
Für eine angemessene Begleitung von Menschen mit Demenz ist es wichtig zu verstehen, welche Bedeutung die Erkrankung für die Betroffenen hat.
Wie fühlt es sich an, von der Demenz betroffen zu sein? Was heißt es, sich stetig mit Verlusten konfrontiert zu sehen? Welche Gefühle werden ausgelöst, wenn das Wissen über die eigene Person verloren geht?
Das Demenz balance-Modell© von Barbara Klee-Reiter befasst sich mit diesen Fragen. Dieses Modell ist eine speziell entwickelte Selbsterfahrungsmethode mit dem Ziel, das Vorstellungsvermögen und die Empathiefähigkeit bezüglich der Befindlichkeit und der Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu erweitern.
Seminarinhalte:
- Ein vertieftes Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz
- Reflexion der eigenen Haltung durch das Demenz balance-Modell©
- Arbeit mit der Demenz Balance Modellmappe
- Kennenlernen des personenzentrierten Ansatzes nach Tom Kitwood
- Erarbeiten von Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Betroffenen
- Krisensituationen mit an Demenz erkrankten Menschen und/oder ihren Angehörigen reflektieren und alternative Strategien/Verhaltensweisen entwickeln.
Nach diesem Seminar ist Ihr Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz gewachsen. Sie haben Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten des wertschätzenden Umgangs mit Menschen mit Demenz erweitert.
Status:
Seminar-Nr.: 23-30T-007
Beginn: Mi., 15.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt
Zielgruppe: Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
Methoden: theoretischer Input
praktische Übungen
Erfahrungsaustausch
Kosten: 100,00 €
ermäßigte Kosten: 90,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Hinweis: Vom 22.12.2022 bis 02.01.2023 ist das Bildungswerk geschlossen.