Auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden
Stress verstehen und entgegenwirken
Eine sich ständig verändernde Gesellschaft, in der permanente Erreichbarkeit und unbegrenzte Flexibilität vorausgesetzt werden, lässt wenig Raum für Selbstfürsorge und Entspannung. Eine Studie aus dem Jahr 2021 bestätigt, dass mehr Menschen unter Stress leiden als in den vergangenen Jahren - inzwischen jede*r Vierte. Auch psychische Erkrankungen, als eine Folge von dauerhaftem Stress, nehmen seit 2007 kontinuierlich zu.
Nehmen Sie sich und Ihre Gesundheit daher wichtig und setzen Sie sich mit Ihrer Stressbelastung auseinander, um zurück zu einem leichteren und gesünderen Leben zu finden. Nutzen Sie dieses Seminar, um (individuelle) Ursachen von Stress zu hinterfragen, Stressbewältigungsstrategien kennenzulernen, diverse Entspannungsmethoden zu erproben und Ansätze für Veränderung in Ihrem Leben abzuleiten.
Seminarinhalte
- Stress verstehen
- Wann geraten wir in Stress? - Ursachen & Stressverstärker
- Was bedeutet Stress? - Definition
- Was bewirkt Stress? - Reaktionen & Auswirkungen
- dem Stress begegnen
- Stressbewältigungsstrategien
- Entspannung erleben
- PMR
- Autogenes Training
- BodyScan
Nach Beendigung des Seminares sind Sie sich Ihrer individuellen Stressoren bewusster und kennen verschiedene Techniken zur Bewältigung von Stresssituationen.
Status:
Seminar-Nr.: 23-60T-002
Beginn: Fr., 09.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus sozialen Einrichtungen, Interessierte
Methoden: Input, Gruppenarbeit, praktisches Erleben, Erfahrungsaustausch
Kosten: 85,00 €
ermäßigte Kosten: 76,50 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Maria Schwager
Telefon: 0361 511 509-28
E-Mail: maria.schwager@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Hinweis: Vom 22.12.2022 bis 02.01.2023 ist das Bildungswerk geschlossen.