Kursangebote
Bildungsangebote
Kursangebote / Kursdetails

Alltagsintegriert Sprache beobachten und fördern mit dem BaSiK

Durch die Erfassung von Lern- und Entwicklungsausgangslagen ist eine gute Planung von sprachlichen Bildungsgelegenheiten möglich. Das bewährte Beobachtungsverfahren „begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“, kurz BaSiK, ermöglicht eine begleitende Sprachentwicklung durch einen umfassenden Blick auf die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern unter und über drei Jahren.

Ziel von BaSiK ist es, den Sprachentwicklungsverlauf von Kindern regelmäßig zu dokumentieren und spezielle Förderbedarfe zu erkennen. Dafür werden die sprachlichen Kompetenzen in einfachen und alltäglichen Situationen beobachtet und dokumentiert. So können konkrete Maßnahmen der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung entwickelt werden.

In der Veranstaltung erhalten Sie zunächst eine Einführung in das Beobachtungsverfahren. Danach haben Sie die Möglichkeit BaSiK in der Durchführung und Auswertung zu erproben. Eine abschließende Diskussion der Ergebnisse und die Entwicklung erster Handlungsansätze runden das Seminar ab.  


Seminarschwerpunkte:

  • Einführung in BaSiK
  • Aufbau des Verfahrens
  • Beobachtung im Kindergartenalltag
  • Durchführung und Auswertung
  • Entwicklung erster sprachlicher Bildungsangelegenheiten


Am Ende des Tages haben Sie ein umfassendes Beobachtungsverfahren zur Ermittlung des Sprachentwicklungsstandes kennen und anwenden gelernt. Durch die besprochenen Beispiele sind verschiedene Handlungsansätze reflektiert und mögliche Bildungsgelegenheiten sichtbar geworden. Somit gehen Sie gestärkt in den pädagogischen Alltag zurück.

Status:  Plätze frei

Seminar-Nr.:   23-21T-006

Beginn:   Di., 14.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer:   1 Tag(e)

Kursort:   AWO Bildungswerk, Erfurt

Zielgruppe:   pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen

Methoden:   theoretischer Input, Kleingruppenarbeit, Übungen, Reflexion und Erfahrungsaustausch

Kosten:   105,00 €

ermäßigte Kosten:   94,50 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)

Ansprechpartner*in:   Ina Paul
Telefon:   0361 511 509-17
E-Mail:   ina.paul@awobildungswerk.de

AWO Bildungswerk, Erfurt

Am Johannestor 23
99084 Erfurt

Datum
14.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk, Erfurt





AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr