Wie die Kita durch Globales Lernen die Welt gerechter machen kann
Was wir aus dem Projekt "Faire Kita" lernen können
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Kitas zielt darauf ab, Wissen über Zusammenhänge, Kenntnisse und Kompetenzen bei Kindern zu fördern, die sie für eine aktive Gestaltung ihrer Zukunft brauchen werden. Die Kinder erleben ressourcenschonendes und faires Handeln alltagsnah und konkret und gefühlt - ganz nebenbei. Die gegenwärtigen tiefgreifenden Veränderungen in der Welt erfordern ein gesellschaftliches Umdenken, daher ist es unumgänglich, dass bereits Kinder im Vorschulalter eine Vorstellung von Gerechtigkeit und globaler Verantwortung bekommen (siehe auch "zivilgesellschaftliche Bildung" im Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre).
Im Seminar werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten des Globalen Lernens in Kindertageseinrichtungen methodisch und praktisch vorgestellt. Sie bekommen Einblicke in die Grundprinzipien des Fairen Handels und werden damit vertraut gemacht, wie man diese in der Kita umsetzen kann. Auf diese Weise sollen Kinder wie auch Erzieher*innen, und in einem zweiten Schritt die Familien, für einen nachhaltigen, fairen Lebensstil sensibilisiert werden. Weiterführend wird Ihnen das bundesweite Projekt "Faire Kita" vorgestellt, wodurch Sie die Möglichkeit erhalten, die Inhalte des Tages zu vertiefen und auszubauen.
Seminarschwerpunkte:
- Vorstellung BNE/Globales Lernen in der Kita
- Methodenvorstellung, Hinweise auf Materialien
- Vorstellung des Projektes "Faire Kita" und Erfahrungen in Thüringen
Am Ende des Seminars kennen Sie die Notwendigkeit von BNE und verfügen über Methoden, wie Sie Ihre pädagogische Arbeit nachhaltiger und gerechter gestalten können.
Status:
Kursnr.: 21-21T-003
Beginn: Di., 16.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk, Erfurt
Kosten: 75,00 €
ermäßigte Kosten: 68,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Ina Paul
Telefon: 0361 511 509-17
E-Mail: paul@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr