Kursangebote
Kinder und Jugendliche
Kursangebote / Kursdetails

Kinder und Jugendliche sicher unterwegs im Internet

„Schick doch mal ein Foto!“ „Wo wohnst du eigentlich?“ „Und außer mir versteht dich sowieso niemand.“

Die kommunikativen Maschen und Tricks sind perfide. Kinder und Jugendliche sind stark verunsichert und eingeschüchtert: Cybergrooming ist das gezielte Ansprechen Minderjähriger über das Internet mit dem Ziel, sexuelle Kontakte anzubahnen – oft anonym oder unter falschem Namen. Über Spielechats, Social Media-Plattformen und Messenger-Programme finden die Täter ihre Opfer und kommen mit ihnen in Kontakt. Gleichzeitig bekommen Kinder und Jugendliche auf dem Schulhof und über den Freundeskreis problematische oder strafrechtlich relevante Inhalte zugeschickt, die sie nicht einordnen können, die oft auch Angst machen und überfordern.

Wie kann man Heranwachsende dabei unterstützen, Risiken von Cybergrooming, Sexting und Cybermobbing von vornherein zu umgehen, sie zu erkennen und dann richtig zu handeln? An wen kann man sich wenden und welche Materialien gibt es zum Thema? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Seminar. Neben Inputphasen bietet das Seminar genügend Zeit für Austausch und Fragen.


Seminarschwerpunkte

  • theoretischer Input zu Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting und Sexualisierung im Internet
  • fachlicher Austausch und Erziehungstipps
  • praktische Umsetzungsszenarien aus der medienpädagogischen Praxis
  • weiterführende Links und Materialien


Am Ende des Tages sind Sie sensibilisiert für viele Gefahren des Internets. Sie kennen Handlungsstrategien für einen konstruktiven Umgang von Kindern und Jugendlichen im Netz.

Status:  Plätze frei

Seminar-Nr.:   24-22T-001

Beginn:   Fr., 12.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer:   1 Tag(e)

Kursort:   AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 1

Zielgruppe:   (sozial)pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Interessierte

Methoden:   theoretischer Input, fachlicher Austausch, Reflexion

Kosten:   153,00 €

ermäßigte Kosten:   139,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)

Ansprechpartner*in:   Rebecca Brand
Telefon:   0361 511 509 25
E-Mail:   rebecca.brand@awobildungswerk.de

AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 1

Am Johannestor 23
99084 Erfurt

Datum
12.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 1





AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr