Kursangebote
Kinder und Jugendliche
Kursangebote / Kursdetails

Gesprächsanlässe und Kommunikationsverhalten im Anleitungsprozess von Praktikant
Wenn es problematisch und konfliktbehaftet wird

Schwierige Situationen und Konflikte gehören zum menschlichen Zusammenleben und somit auch in den Arbeitsalltag. Mal klappt die Zusammenarbeit im Team nicht wie gewünscht oder es treten trotz professioneller Kommunikation und verantwortungsvoller Begleitung innerhalb des Anleitungsgeschehens Schwierigkeiten auf.
Wie sieht die Problem- und Konfliktbearbeitung dann im Kontext der Anleitung aus? Gibt es dann Auswirkungen auf die Begleitung und Beratung von Praktikant*innen?


In diesem Reflexionstreffen werden wir

  • durch die Arbeit an einem konkreten Fall eine Konfliktanalyse vornehmen, uns mit der Situation auseinandersetzen und ein Bewusstsein über mögliche Ursachen und Ausmaß des Konfliktes erhalten.
  • einen Leitfaden zur Konfliktbearbeitung genauer in den Blick nehmen.
  • mit wohl überlegter Fragestellung den Einstieg ins Gespräch üben
  • die Hintergründe von Schwierigkeiten, Problemen oder Konflikten beleuchten
  • durch eine Sammlung von Gedanken mögliche „Sofortmaßnahmen“ für Lösungen entwerfen
  • Unterschiedliche Formate der Fallberatung kennenlernen


Dieser Reflexionstag richtet sich alle Praxisanleiter*innen die an der „Qualifizierung von Praxisanleiter*innen in der Kinder- und Jugendhilfe (88 Stunden). Praxisanleitung als Brücke für die nächste pädagogische Generation“ teilgenommen haben.

Status:  Plätze frei

Seminar-Nr.:   24-21T-008

Beginn:   Do., 11.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer:   1 Tag(e)

Kursort:   AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 3

Zielgruppe:   pädagogische Fachkräfte die an der „Qualifizierung von Praxisanleiter*innen in der Kinder- und Jugendhilfe (88 Stunden). Praxisanleitung als Brücke für die nächste pädagogische Generation“

Methoden:   theoretischer Input und Fallarbeit, Gruppenarbeit und fachlicher Diskurs, Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch

Kosten:   110,00 €

ermäßigte Kosten:   110,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)

Ansprechpartner*in:   Ina Paul
Telefon:   0361 511 509-17
E-Mail:   ina.paul@awobildungswerk.de

AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 3

Am Johannestor 23
99084 Erfurt

Datum
11.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 3





AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr