Kursangebote
Kinder und Jugendliche
Kursangebote / Kursdetails

Ankommen in den Hilfen zur Erziehung
Qualifizierung für Quereinsteiger*innen (100 UE Theorie + 50 UE Praxis)

Für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern im Auftrag des Jugendamtes brauchen Mitarbeitende vielfältige Kenntnisse und Befähigungen.

Sie bewegen sich in einem systemischen Feld, das die Fähigkeit voraussetzt, Entwicklungs- und Beziehungsgespräche zu leiten. Diese basieren auf psychologischem Wissen, Klarheit darüber, was Heranwachsende für ihre Entwicklung brauchen und einem klaren Blick dafür, was Eltern benötigen um ihre Kinder gut zu begleiten.

In der Arbeit ist außerdem Wissen zu Rechtsfragen gefordert, vor allem dann, wenn Kinder nicht genügend Schutz zum gesunden Aufwachsen bekommen.

So bietet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, den weiten Blick für die vielfältigen Anforderungen bei den Hilfen zur Erziehung zu bekommen und grundlegende Fach- sowie Methodenkompetenz zu erwerben.


Kursaufbau Theorieteil:


Modul 1 – 14. und 15. März 2023

  • Berufliches Selbstverständnis & Beziehungsgestaltung
  • Grundlagen der physischen und psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen


Modul 2: Rechtliche Grundlagen

  • Durchführung in vier Online-Modulen mit

jeweils 5 Unterrichtseinheiten zwischen den Präsenzmodulen

  • 20. April 2023, 22. Mai 2023
  • 24. August 2023,  02. November 2023


Modul 3 – 03. und 07. Juli 2023

  • Kindeswohlgefährdung & Kinderschutz
  • Sozialpädagogische Methoden und Ansätze – Teil 1
    • pädagogisches Handeln
    • sozialpädagogische Ansätze


Modul 4 – 25. und 26. September 2023

  • Bindung & Bindungsstörungen
  • Grundlagen der Traumapädagogik


Modul 5 – 08. und 09. Januar 2024

  • Konfliktbewältigung und Deeskalationstechniken
  • Sozialpädagogische Methoden und Ansätze – Teil 2
    • Gesprächsführung
    • Elternarbeit


Modul 6 – 05. und 06. März 2024

  • Kursabschluss



Zusammensetzung Praxisteil:

  • Bearbeitung von Transferaufgaben
  • Arbeit in Lerngruppen


Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss:

  • kontinuierliche Teilnahme an den Kurstagen
  • adäquate Bearbeitung der Transferaufgaben

(fachliche Rückmeldung dazu durch Kursleitung)

  • Teilnahme an Lerngruppentreffen
  • Erstellen einer Abschlussarbeit
  • mündliche Abschlusspräsentation im Rahmen eines Abschlusskolloquiums



Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.



_____________

Status:  Anmeldeschluss

Seminar-Nr.:   23-22K-001

Beginn:   Di., 14.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer:   15 Tag(e)

Kursort:   AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2

Zielgruppe:   Quereinsteiger*innen in das Arbeitsfeld Hilfen zur Erziehung mit abgeschlossener Berufsausbildung

Kosten:   1.350,00 Euro Kostenerklärung:
Bei 12 oder 13 Teilnehmer*innen: 1.350,00 Euro
Bei 14 oder mehr Teilnehmer*innen: 1.050,00 Euro

Die genannten Kosten bedingen die Förderung des Theorieteils über die ESF-Weiterbildungsrichtlinie, welche das AWO Bildungswerk beantragt.
Sollte die Förderung wider Erwarten nicht erfolgen belaufen sich die Kosten auf 1.580,00 Euro bzw. 1.425,00 Euro und Sie können kostenfrei von Ihrer Anmeldung zurücktreten.

ermäßigte Kosten:   0,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)

Ansprechpartner*in:   Maria Schwager
Telefon:   0361 511 509-28
E-Mail:   maria.schwager@awobildungswerk.de

AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 3

Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 1

Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2

Am Johannestor 23
99084 Erfurt
Online-Veranstaltung



Datum
14.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 3
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 2
Datum
24.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 3
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Johannestor 23, AWO Bildungswerk Erfurt, Seminarraum 3

Seite 1 von 2


Abgelaufen


AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr