Kinder im Widerstand
So manches Kind hat sich im Widerstandsmodus festgefahren und ist prinzipiell gegen alles. Dadurch können selbst alltägliche Abläufe zum dauerhaften Minenfeld werden, dessen Überwindung massiv an den Kräften der pädagogischen Fachkräfte und des Kindes zehrt.
Massives Widerstandsverhalten kann Erwachsene sehr leicht in einen Machtkampf mit dem Kind führen: "Wir werden schon sehen, wer hier die Oberhand behält!" Die sich daraus entwickelnde Spirale aus Druck, Gegenwehr und negativer Rückmeldung führt zum einen das Kind immer tiefer in den Widerstand, was seine Entwicklung enorm behindert. Zum anderen wird der Alltag aller Beteiligten mehr und mehr belastet. Hier hilft nur, bewusst aus dem Machtkampf auszusteigen. Denn "Zweck" des kindlichen Verhaltens ist nicht der Kampf gegen pädagogische Fachkräfte, sondern die Verdeutlichung eines bisher verborgenen Problems.
In diesem Seminar befassen Sie sich mit möglichen Ursachen und hilfreichen Techniken, mit denen Sie dem Kind aus einer verfahrenen Situation heraushelfen können. Sie reflektieren die eigene Sichtweise auf das Kind sowie die Art der Bewertung des Geschehens. An vielfältigen Beispielen erarbeiten Sie, wie Sie gelassener bleiben und vor allem Machtkämpfe vermeiden können.
Seminarschwerpunkte:
- Widerstandsverhalten als Signal für ein Bedürfnis / Problem
- Machtkämpfe vermeiden
- wohlwollend zugewandt bleiben
- Techniken zur Auflösung von Widerstand
- die Bedeutung der Dokumentation
- zielführende Gespräche mit den Erziehungsberechtigten
- (Kritik-) Gespräche mit Kolleg*innen
Status:
Seminar-Nr.: 22-21O-020
Beginn: Mo., 07.11.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2 Tag(e)
Kursort: AWO AJS Geschäftsstelle Erfurt
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen
Methoden: Impulsvorträge, Arbeit im Plenum, Kleingruppenarbeit, Einzelarbeit, Reflexionsaufgaben, Fallbesprechungen
Kosten: 210,00 €
ermäßigte Kosten: 189,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Maria Schwager
Telefon: 0361 511 509-28
E-Mail: maria.schwager@awobildungswerk.de
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr