Unser Inhouseangebot für Sie!
maßgeschneidert - große Auswahl - qualifizierte Dozent*innen
Wir haben für Sie bereits eine kleine Vorauswahl an passenden Themen und Ausschreibungen zusammengestellt. Ob in Präsenz, hybrid oder komplett online - wir planen gemeinsam mit Ihnen die passende Veranstaltung.
Workshop zur Bewegung am Arbeitsplatz
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen, die Eigenaktivität pflegebedürftiger Menschen gezielt zu unterstützen. Dadurch erhalten diese ein Angebot, sich an täglichen Aktivitäten mehr zu beteiligen. Ausgangspunkt ist die Sensibilisierung für die eigene Bewegung und für die Bewegung des Gegenübers, um die Unterstützung der Situation und dem Pflegebedürftigen individuell anzupassen.
Schwerpunkte
Prinzipien der Bewegung
praktische Übungen, z. B. zu Bewegungsunterstützung im Bett oder
vom Bett in den Rollstuhl
Selbsterfahrung und Eigenbewegung
Im Rahmen dieses Schnuppertages lernen die Teilnehmenden die Bedeutung der richtigen Bewegung im Alltag für ihre Berufspraxis kennen. Sie erhalten erste Ideen, Bewegungen mit weniger Kraft durchzuführen.
Die Teilnehmenden werden gebeten, bequeme Kleidung anzuziehen, Stoppersocken und eine Decke mitzubringen, da Bewegungserfahrungen und praktische Übungen geplant sind.
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de#