Unser Inhouseangebot für Sie!
maßgeschneidert - große Auswahl - qualifizierte Dozent*innen
Wir haben für Sie bereits eine kleine Vorauswahl an passenden Themen und Ausschreibungen zusammengestellt. Ob in Präsenz, hybrid oder komplett online - wir planen gemeinsam mit Ihnen die passende Veranstaltung.
Digitale Nabelschnur - wie soziale Medien Familienalltag und pädagogisches Handen verändern
Die Veranstaltung liefert Ihnen zum einen Input und Impulse für die medienpädagogische und medienerzieherische Arbeit in der Kita. Darüber hinaus bietet sie auch Raum für Diskussion und Kleingruppenarbeit.
Ziel ist das Finden von thematischen Schwerpunkten und ersten Herangehensweisen an das Thema "Medienbildung in der Einrichtung".
Inhaltliche Eckpunkte:
- Warm Up & Einstieg mit Mentimeter
- Trends zu Medien in der Kita und Familie
- Daten, Fakten und Hintergründe zum Thema Kita, Medien und Medienerziehung sowie entwicklungsspezifische Besonderheiten im Kita-Alter
- Konsequenzen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
Technik & Materialien:
- Smartphone / Tablet für das Ausprobieren von Apps
Im Anschluss können vertiefende Workshops u.a. zu folgenden Themen geplant werden:
- medienbezogene Elternarbeit in der Kita
- medienbezogene Portfolio-Arbeit und Dokumentation in der Kita
- etc.
Ansprechpartner*in: Maria Schwager
Telefon: 0361 511 509-28
E-Mail: maria.schwager@awobildungswerk.de