Ressourcen und Resilienz - Widerstandkraft ist erlernbar!
Im privaten und beruflichen Alltag ist es wichtig mit Herausforderungen gut umzugehen, um nicht an diesen zu verzweifeln. Es ist wichtig widerstandsfähig zu sein. Widerstandskraft (Resilienz) ist lernbar!
Anhand von sieben Wegen lernen Sie Ihre eigenen Ressourcen kennen und Ihre Resilienz zu stärken. Sie erstellen Ihren individuellen Plan zur Umsetzung im Alltag.
Seminarschwerpunkte:
- Unterschied Ressourcen und Resilienz
- Die 7 Wege zur Resilienz:
- Selbstwahrnehmung
- Lebensfreude
- Selbstwirksamkeit
- Selbstbestimmung
- Optimismus
- Coping
- Empathie
Mit Abschluss dieses Seminars kennen Sie die sieben Wege zur Resilienz und erstellen einen individuellen Strategieplan, um resilienter zu werden.
Status:
Seminar-Nr.: 23-60T-005
Beginn: Mo., 23.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt
Zielgruppe: alle Berufsgruppen
Methoden: Impulsvorträge
Einzel- und Gruppenarbeit
Selbstreflexion
Kosten: 100,00 €
ermäßigte Kosten: 90,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr