Jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 53 c SGB XI
Thema: Singen
"Von Herbert Roth bis Peter Alexander - Liederrepertoire für die Betreuung"
Da es unter anderem die Erinnerung anregt sowie die Kommunikation und das allgemeine Wohlbefinden fördert, gehört das Singen mit hochbetagten und an Demenz erkrankten Menschen in der Regel zum Basisangebot der Betreuung. Doch was wollen wir singen? Das alte, den von uns zu betreuten Menschen gut bekannte Repertoire ist in jüngeren Generationen meist völlig unbekannt, kann für die Betreuung jedoch von großer Relevanz sein. Während eingesessene und geübte Betreuungskräfte meist einiges in petto haben, stehen Neulinge, Fachkräfte oder weniger geübte Sänger häufig vor einer größeren Herausforderung. Daher soll im Seminar ein Grundstock verschiedener Lieder gemeinsam erarbeitet und einstudiert werden.
Seminarschwerpunkte:
- Thüringer Liedgut
- Alte Volkslieder
- Schlager aus Film & Fernsehen
- Geistliche und spirituelle Lieder
Ziel des Seminars ist es, Lieder und Schlager für die Betreuung alter und an Demenz erkrankter Menschen kennenzulernen, einzustudieren und sich ein Liederrepertoire aufzubauen sowie eventuelle Singblockaden zu überwinden.
Die Grundlage dieser Veranstaltung ist der § 53c SGB XI.
Status:
Seminar-Nr.: 22-30T-035
Beginn: Mi., 16.11.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk, Erfurt
Zielgruppe:
Kosten: 100,00 €
ermäßigte Kosten: 90,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr