Jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 53 c SGB XI
Thema: 10 Minutenaktivierungen Teil 1 für Seniorinnen
Bei der 10-Minuten-Aktivierung nach Ute Schmidt-Hackenberg handelt es sich um eine Methode, bei der neben der biographischen Ebene der Erinnerung zusätzlich auch weitere Sinne wie z. B. Tast- oder Geruchssinn, Wahrnehmung und Gedächtnis angesprochen werden. Im ersten Teil geht es speziell um die Aktivierung von älteren Frauen. Dazu werden den demenzkranken Seniorinnen aus dem früheren Alltag vertraute Gegenstande in die Hand gegeben (Nähkästchen, Koch- und Backutensilien, Kaffeemühle, usw.), die sie dann z. B. betasten und im doppelten Wortsinn „begreifen“ können. Über die Sinne werden so Erinnerungen aktiviert, die die Kommunikation anregen.
Seminarinhalte:
- Theoretische Grundlagen
- Wirkung der 10-Minuten-Aktivierung
- individuelle Schlüsselreize erkennen/erreichen
- praktische Anwendungen nach Schmidt-Hackenberg
- Vorstellen einzelner Aktivierungsmedien
- Herstellen einzelner Aktivierungsmaterialien
- Der Aktivierungsablauf (Planung, Durchführung)
- Reflexion des eigenen therapeutischen Handelns
Hinweis: Die Grundlage dieser Veranstaltung ist der § 53 c SGB XI.
Status:
Seminar-Nr.: 23-30T-011
Beginn: Di., 28.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt
Zielgruppe: Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
Methoden: theoretischer Input
Erfahrungsaustausch
Kleingruppenarbeit
praktische Übungen
Kosten: 90,00 €
ermäßigte Kosten: 81,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Hinweis: Vom 22.12.2022 bis 02.01.2023 ist das Bildungswerk geschlossen.