Fachkraft in der Altenpflege
Im Rahmen der Thüringer Pflegeberufe-Weiterbildungsverordnung bieten wir in diesem Jahr die Weiterqualifizierung zur Fachkraft in der Altenpflege für Heilerziehungspfleger*innen an.
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 90 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht rund um die Behandlungspflege sowie ein Praktikum im Umfang von 160 Stunden in einer Pflegeeinrichtung mit dem Schwerpunkt der Behandlungspflege und Pharmakologie. Das Praktikum entfällt bei einer mindestens halbjährlichen Tätigkeit in der Pflege (geregelt über Thüringer Pflegeberufe-Weiterbildungsverordnung).
Theoretischer Teil:
- Modul 3 - Pflegeprozess (16 UE)
- Modul 4 - Rechtliche Grundlagen (8 UE)
- Modul 15 a - Grundpflege und Prophylaxen (10 UE)
- Modul 15 b - Spezielle Behandlungspflege (56 UE)
Praktischer Teil:
Praktikum in der Behandlungspflege/Pharmakologie (160 Std.) - entfällt, wenn halbjährige praktische Tätigkeit in der Pflege nachgewiesen werden kann
Die Abschlussprüfung beinhaltet eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung in einer simulativen Pflegesituation. Die Abschlussprüfungen finden am 14.06. sowie 15.06.2023 statt.
Heilerziehungspfleger*innen werden nach Abschluss der Weiterbildung als Pflegefachkraft in der Altenpflege anerkannt und haben die Möglichkeit, als Fachkraft in der stationären und ambulanten Altenhilfe zu arbeiten.
Status:
Seminar-Nr.: 23-30K-005
Beginn: Mo., 27.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 9 Tag(e)
Kursort: PARITÄT Neudietendorf
Zielgruppe: Heilerziehungspfleger*innen
Methoden: Input, fachpraktischer Unterricht, Erfahrungsaustausch, Kleingruppenarbeit
Kosten: 850,00 €
ermäßigte Kosten: 765,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Bergstraße 11
99192 Nesse- Apfelstädt OT Neudietendorf
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Hinweis: Vom 22.12.2022 bis 02.01.2023 ist das Bildungswerk geschlossen.