Expertenstandards
Dekubitusprophylaxe in der Pflege, Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Welche Bedeutung haben die Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) für die Praxis? Diese oder ähnliche Fragen stellen Sie sich, wenn wieder ein Expertenstandard neu erschienen ist? Ein Expertenstandard neu überarbeitet wurde? Wieder Neuerungen in Ihrer Einrichtung Einzug halten?
Einen Überblick über die Struktur eines Expertenstandards, den Zielen und Ergebnissen für die Praxis erhalten Sie in diesem Seminar. Diese Fortbildung erleichtert Ihnen die praktische Umsetzung der Expertenstandards. Ebenso werden neue Möglichkeiten und Maßnahmen für die Umsetzung der Expertenstandards erörtert.
Schwerpunkte:
- der Aufbau von Expertenstandards
- wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen
- die praktische Umsetzung
- die Anwendung, der Einsatz von Hilfsmitteln
Sie erhalten das nötige Fachwissen, um gewohnte Abläufe zu hinterfragen, eingeführte Strukturen zu überprüfen und zu reflektieren.
Ziel
Durch das speziell erworbene Fachwissen können Sie am Veränderungsprozess aktiv mitarbeiten sowie Maßnahmen des pflegerischen Handeln sicher anwenden und hinterfragen.
Status:
Kursnr.: 21-30T-001
Beginn: Mo., 18.01.2021, 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk, Erfurt
Kosten: 50,00 €
ermäßigte Kosten: 45,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Karina Ihring
Telefon: 0361 511 509-13
E-Mail: karina.ihring@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr