Demenz 1
Demenzerkrankungen
Der Begriff „ Demenz“ bezeichnet im Allgemeinen eine Verminderung der geistigen Fähigkeiten eines Menschen. Die Ursachen hierfür können verschiedene neurodegenerative Erkrankungen sein. Die häufigste Form stellt die Alzheimererkrankung dar. Wir wollen uns einen Überblick über die Phänomene im Kontext einer Demenzerkrankung und das daraus resultierende Verhalten verschaffen. Bei ersten Problemen mit dem Kurzzeitgedächtnis muss nicht sofort an eine Demenzerkrankung gedacht werden. Treten jedoch mehrere Symptome auf, so ist eine Untersuchung angebracht. Eine Früherkennung ist die beste Voraussetzung für eine eventuelle Behandlung und entsprechende Betreuung.
In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in das Themengebiet rund um das Thema Demenz.
Inhalte :
- Formen, Häufigkeit, Dauer
- Diagnostik der Demenzerkrankungen
- Symptome wie z. B. Gedächtnisstörungen, Orientierungsstörungen, Verhaltensänderungen
- Assessmentinstrumente
- Pseudodemenzen
- Bedeutung der Erkrankung für die Betroffenen und deren Angehörigen
- Aspekte der Pflege und Betreuung
Nachdem Seminar haben Sie Kenntnisse über die Ursachen und den Verlauf von Demenzen.
Dieser Termin ist Teil einer dreitägigen Fortbildung. Bitte beachten Sie, dass Sie die zwei weiteren Termine zur Vervollständigung zusätzlich buchen müssen.
Status:
Kursnr.: 21-30T-009
Beginn: Mi., 24.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk Erfurt
Kosten: 110,00 €
ermäßigte Kosten: 99,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Franziska Markurt
Telefon: 0361 511 509-21
E-Mail: franziska.markurt@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr