Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt
Umgang mit psychisch belasteten Menschen
Es sind mehr Menschen psychisch krank als je zuvor. Jede*r kennt jemanden, die*der depressiv oder anders psychisch belastet ist; in der Familie, bei der Arbeit, im Freundeskreis. Aber wie gehe ich am besten mit der Person um? Spreche ich es lieber nicht an, um ihr nicht zu nahe zu treten? Oder gehe ich offen damit um? Muss ich auf etwas achten oder besondere Rücksicht nehmen? Und was heißt das eigentlich, wenn jemand eine Depression hat? Oder einen Burn-Out?
Dieses Seminar informiert Sie zu den Grundlagen der Depression und auch zu anderen für Sie interessanten psychischen Störungen. Es befähigt Sie dazu, sicherer und gewinnbringend mit psychisch belasteten Menschen in Ihrem Umfeld umzugehen. Hierbei wird auf die verschiedenen Lebensbereiche speziell eingegangen, und es besteht die Möglichkeit, konkrete Strategien für einzelne Situationen zu erlernen.
Seminarschwerpunkte:
- Informationen zu Depression und anderen relevanten psychischen Störungen
- hilfreiche, konkrete Strategien zum Umgang mit psychisch belasteten Menschen kennenlernen
- praktische Übungen zu einzelnen Techniken für Situationen im Alltag
Status:
Seminar-Nr.: 23-10T-001
Beginn: Di., 21.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Tag(e)
Kursort: AWO Bildungswerk, Erfurt
Zielgruppe: Interessierte aller Berufsgruppen, die psychisch belastete Menschen im Umfeld haben; auch Führungskräfte, Sozialdienste und Betriebsräte, die mit den beschriebenen Herausforderungen zu tun haben
Methoden: Vortrag, Vermittlung von Techniken, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen, Diskussion
Kosten: 160,00 €
ermäßigte Kosten: 144,00 € (AWO Mitarbeiter*innen und AWO Mitglieder)
Ansprechpartner*in: Julia Kowalski
Telefon: 0361 511 509-15
E-Mail: julia.kowalski@awobildungswerk.de
Am Johannestor 23
99084 Erfurt
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Tel: 0361/511 509-10
Fax: 0361/511 509-19
E-Mail: info@awobildungswerk.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Hinweis: Vom 22.12.2022 bis 02.01.2023 ist das Bildungswerk geschlossen.