Am 26. Januar von 13 Uhr bis 14 Uhr bieten wir eine digitale Infostunde zum Thema Medienbildung im Kindergarten an.
Kinder wachsen heute in eine digital ausgestattete Medienwelt hinein. So sind digitale Medien ein nahezu selbstverständlicher Teil der kindlichen Lebenswelt geworden. Die Frage muss daher nicht lauten ob der Kindergarten mit digitalen Medien arbeiten sollte, sondern vielmehr wie dies ergänzend und alltagsorientiert gelingen kann. Dies wird auch im Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre gefordert, indem der Medienbildung ein eigener Bildungsbereich zugeordnet ist. Der Bildungsplan sieht unter anderem vor, Kindern eine konstruktive Auseinandersetzung mit (digitalen) Medien sowie einen kritisch-reflexiven Medienumgang zu ermöglichen (vgl. TBP-18, 230). Kinder benötigen dafür jedoch sichere Handlungsräume, um Erfahrungen mit digitalen Medien zu sammeln. Pädagogische Fachkräfte sind somit gefordert, die Entwicklung von Medienkompetenzen durch alltagsintegrierte Medienbildung zu unterstützen.
Die Bildungsreferentin Rebecca Brand stellt verschiedene Möglichkeiten alltagsintegrierter Medienbildung im Kindergarten vor und zeigt weiterführende Fortbildungsangebote in diesem Bereich auf.
Die Infostunde ist kostenfrei und wird digital über Zoom durchgeführt. Wählen Sie sich gern am 26. Januar 2023, um 13 Uhr über folgenden Link in den virtuellen Raum ein: https://us06web.zoom.us/j/89340926293 .
Unsere neu gestaltete Broschüre zum Thema Medienbildung in Kindergärten finden Sie hier: Inhousebroschüre Medienbildung