Nach über einjähriger Planungszeit haben wir uns am 25. April 2023 in den Veranstaltungsräumen in der Eislebener Straße mit ca. 70 Teilnehmer*innen zu einem Fachtag mit dem spannenden Titel „Coolout in der Pflege – Der unauflösbare Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Pflege“ zusammengefunden. Prof. Dr. Karin Kersting hat uns an diesem Tag mit den Coolout-Studien und den daraus abgeleiteten Bewältigungsstrategien und Reaktionsmustern vertraut gemacht. Darüber hinaus haben wir zusammen über das Bild der Kälte gesprochen, versucht gemeinsam Lösungsansätze zu finden und einen sehr intensiven, lebendigen Austausch unter den Teilnehmer*innen erlebt.
Nach der Mittagspause haben sich drei Workshop-Gruppen zusammengefunden. Die erste Gruppe hat unter der Leitung von Professor Kersting weiter nach trägerübergreifenden, politischen Lösungen gesucht und dabei interessante Konzepte gefunden. Weiterhin wurde über Transparenz und Wertschätzung diskutiert. Die zweite Gruppe hat sich unter der Leitung von Antje Bredereck dem Thema Salutogenese und Resilienz im Arbeitsalltag gewidmet und auch hier individuelle und wichtige Erkenntnisse gewinnen können. Der dritte Workshop ist gemeinsam mit Stefan Bode der Frage nach den eigenen Bedürfnissen nachgegangen und hat ebenso ganz persönliche Beobachtungen machen dürfen.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei allen mitwirkenden Dozent*innen und den Teilnehmer*innen für diesen tollen Fachtag.